Shopping Cart

Wie du den CBD und THC-Gehalt in Cannabis testen kannst

Warum du dein CBD-Öl testen solltest

Die CBD Branche ist bis dato ein nur wenig regulierter Markt. Leider tummeln sich einige wenig gewissenhafte Händler unter den Anbietern. Manche verkaufen Produkte, die weit weniger CBD enthalten, als auf der Verpackung angegeben ist.

Laut einer US-amerikanischen Studie haben gut zwei Drittel der untersuchten CBD Öle den Wirkstoffgehalt nicht korrekt deklariert. In rund 25 Prozent der Proben war weitaus weniger Cannabidiol enthalten, wie die Angaben auf der Verpackung versprochen haben. Bei diesen minderwertigen Ölen sorgt im besten Fall der Placebo-Effekt für eine medizinische Wirkung.

Mit einem Test, aus dem der Wirkstoffgehalt von CBD, THC und anderen Cannabinoiden hervorgeht, lässt sich erkennen, ob es sich bei deinem CBD Öl eventuell um ein wirkungsloses Quacksalber-Produkt handelt.

Darüber hinaus hilft der Test zu erkennen, ob das CBD deiner Wahl Den gesetzlichen Schwellenwert von 0,2 Prozent THC nicht überschreitet. So gehst du zum einen sicher, dass die Einnahme keine psychoaktive Wirkung auslöst. Zum anderen schützt du dich vor möglichen Problemen mit dem Gesetz, da CBD Öl mit einem höheren THC-Gehalt hierzulande nicht legal verkauft werden darf.

Hinzu kommt, dass ein allzu stark mit THC angereichertes CBD Öl Probleme bei einer Verkehrskontrolle mit sich bringen könnte. Ab einem gewissen Level THC im Blut tritt nicht nur ein bewusstseinsveränderndes High-Gefühl auf.

Zu hohe THC Werte könnten auch einen positiven Drogentest zur Folge haben. Hierbei ist der gemessene THC COOH Wert ausschlaggebend. Ab einer THC-Konzentration von 100 ng/ml ist der Führerschein in Gefahr.

Die Qualitätskontrolle ist wohl der wichtigste Grund, der dafür sprechen sollte, dein CBD zu testen. Minderwertige Produkte können mit Schwermetallen, Pestiziden, synthetischem Cannabidiol oder anderen unerwünschten Zusatzstoffen verunreinigt sein. Mit einer Analyse gehst du sicher, dass dein CBD Öl hochwertig ist und möglichst wenige Schadstoffe enthält.

Sollte Cannabidiol-Öl überhaupt THC enthalten?

Je nach Extraktionsverfahren enthalten CBD Öle einen unterschiedlich hohen Cannabidiol- bzw. THC-Anteil im Gemisch. Bei einem Vollspektrum Öl werden neben CBD noch weitere Wirkstoffe aus der Cannabis-Pflanze in der Flüssigkeit belassen.

Forscher vermuten, dass der Wirkstoffkomplex an unterschiedlichen Cannabinoiden, Terpenen und weiterer Substanzen aus dem Hanfextrakt die therapeutische Wirkung verstärken könnte. Sie bezeichnen dieses synergetische Zusammenspiel der Cannabis-Wirkstoffe als Entourage-Effekt.

Diese Vollspektrum CBD Öle enthalten somit auch einen geringen THC-Anteil. Dieser sollte allerdings unter dem gesetzlichen Schwellwert von 0,2 Prozent liegen. CBD Isolat Öl oder Cannabidiol-Kristalle enthalten dagegen nur minimale Spuren von THC und anderen Cannabinoiden.

Willst du auf Nummer sicher gehen und nur Produkte mit möglichst wenig THC einnehmen? Dann kannst du auf diese „reinen CBD Produkte“ zurückgreifen. Allerdings könnte die medizinische Wirkung von der isolierten CBD Reinsubstanz schwächer sein, als Öle, die den Wirkstoffkomplex sämtlicher Cannabinoide enthalten.

Cannabinoid-Tests im Labor oder daheim?

Ein professionelles, unabhängiges Testlabor liefert dir sicherlich das genaueste Ergebnis über den Wirkstoffgehalt und mögliche Zusatzstoffe, die im CBD Öl enthalten sein könnten. Der große Nachteil dabei sind der zeitliche Aufwand und die Kosten, die für die Analyse auf dich zukommen würden.

Nur die wenigsten Anwender werden sich die Mühe machen, dass Produkt nach dem Kauf von einem spezialisierten Testlabor untersuchen zu lassen. Zumal sie für die Analyse einen vierstelligen Betrag in Rechnung stellen.Und mindestens genauso wenige haben sicherlich vor, in den eigenen vier Wänden ein professionelles Heim-Testlabor zu errichten, um verwertbare Laborergebnisse zu bekommen.

Die weitaus einfachere und kostengünstigere Variante ist mit einem Schnelltest herauszufinden, wie hoch der CBD bzw. THC-Gehalt des Produkts ist, das unter die Lupe genommen werden soll. Unter den Testkits für den Heimgebrauch hat sich für viele der Alpha-Kat-Analysetest bewährt. Der Cannabis-Schnelltest macht auf unkomplizierte Weise schnell sichtbar, zu welchem Anteil alle relevanten Cannabinoide enthalten sind.

Zugegebenermaßen ist das ausgiebige Testen von CBD Produkten auf ihren Wirkstoffgehalt eher ein Nischenhobby für ausgesprochene Hanfliebhaber. Manch ein eingefleischter CBD-Fan hat sicherlich Freude daran, alle Produkte auf Herz und Nieren zu überprüfen und warten jedes Mal von neuem gespannt auf die selbst gewonnenen Laborergebnisse.

Die meisten Anwender sehen es eher nüchtern und sachlich. Sie wollen vor allem ein qualitativ hochwertiges CBD Öl, das wirkungsvoll ist, nicht zu viel THC hat und keine gefährlichen Zusatzstoffe enthält.

Der THC- oder CBD-Test ist für sie Mittel zum Zweck, um herauszufinden, ob das Produkt ihrer Wahl die versprochenen Wirkstoffe enthält und nicht mit Schadstoffen belastet ist.

Geht es dir nicht um das Testen als Selbstzweck? Willst du Geld und Zeit sparen, statt die Produkte auf eigene Faust zu testen? Geht es dir in erster Linie darum, ein hochwertiges CBD Produkt zu bekommen?

Dann gibt es einen einfacheren Weg, um an das richtige CBD-Öl deiner Wahl zu gelangen. Übergibt die Verantwortung an deinen Hersteller und beschränke deine Auswahl auf Produkte, die von einem unabhängigen Analyseinstitut untersucht und zertifiziert worden sind. Das kostet dich nichts und du hast die Sicherheit, dass du von einem professionellen Labor die genauesten Ergebnisse erhältst.

Achte auf das Analysezertifikat eines unabhängigen Testlabors

Gewissenhafte Hersteller lassen ihre CBD Produkte von einem unabhängigen Testlabor untersuchen. Dort wird nicht nur der CBD-Anteil bestimmt, sondern auch der Wirkstoffgehalt aller anderen Cannabinoide herausgestellt. Du solltest CBD-Öle grundsätzlich nur von Anbietern kaufen, die ihre Produkte testen lassen und die Laborergebnisse transparent zur Verfügung stellen.

Wir von Canzon haben sämtliche Analyseergebnisse unserer Produkte auf dieser Webseite veröffentlicht. Du kannst die Werte auch zu den einzelnen Produktn als PDF herunterladen. Auf der folgenden Abbildung siehst du den Analysebericht zum Cannabinoid-Gehalt unseres Vollspektrum CBD-Öls mit 10 Prozent CBD Anteil als Beispiel.

Hieraus kannst du ablesen, dass der CBD-Gehalt von 10 Prozent als Laborergebnis exakt dem angegebenen Wirkstoffanteil entspricht. Der THC-Gehalt liegt mit 0,17 Prozent unter dem gesetzlichen Schwellwert von 0,2 Prozent. Darüber hinaus sind noch weitere Cannabinoide wie CBC, CBG, CBD und Δ8 enthalten. Dieser Wirkstoffkomplex an unterschiedlichen Cannabinoiden könnten durch den Entourage-Effekt die vermuteten gesundheitsfördernden Wirkungen von CBD weiter erhöhen.

3 comments

  1. Stefan Della Valle

    Jetzt bin ich genau so schlau wie vorher und ich weiß immer noch nicht wie ich mein Öl testen kann.

    1. bist damit nicht allein ?

    2. Steht da doch 😉
      *Unter den Testkits für den Heimgebrauch hat sich für viele der Alpha-Kat-Analysetest bewährt

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.